Emigration und Immigration Veränderungen unter Trump 2025
Die zweite Amtszeit von Präsident Trump hat bedeutende Veränderungen in der Wirtschaftspolitik mit sich gebracht, insbesondere in Bezug auf Unternehmensverlagerungen und Einwanderung. Mit einem erneuten Fokus auf "Amerika zuerst" überdenken Unternehmen ihre globalen Strategien, und die Migrationstrends ändern sich.
Dieser Artikel untersucht die wichtigsten Entwicklungen, die Unternehmen, Mitarbeiterbewegungen und Einwanderungspolitiken im Jahr 2025 betreffen, insbesondere in Bezug auf Unternehmensverlagerungen und Einwanderung. Mit einem erneuten Fokus auf "Amerika zuerst" überdenken Unternehmen ihre globalen Strategien, und die Migrationstrends ändern sich.
Unternehmensverlagerungen (Betrieb und Talente)
Die Politik von Präsident Trumps zweiter Amtszeit beeinflusst die Unternehmensentscheidungen darüber, wo produziert und Talente eingesetzt werden sollen. Der Ansatz "Amerika zuerst" seiner Regierung, einschließlich Zöllen, Steuervorteilen und regulatorischen Änderungen, hat eine Mischung aus Anreizen und Druck für Unternehmen geschaffen.
Verlagerung von Betrieben ins Ausland
Viele US-Unternehmen verlagern ihre Betriebe aufgrund steigender Kosten, Anfälligkeiten in der Lieferkette und Bedenken hinsichtlich des geistigen Eigentums aus China. Eine Umfrage der American Chamber of Commerce von 2024 ergab Rekordzahlen an Unternehmen, die planen, aus China zu verlagern (Park, 2025). Beliebte Zielorte sind Indien, Südostasien und in einigen Fällen die USA, da Unternehmen niedrigere Arbeitskosten oder freundlichere Vorschriften suchen.
Rückverlagerung in die USA
Trump hat einen Wiederaufschwung in der Fertigung versprochen und Unternehmen mit Anreizen wie der Senkung des Körperschaftssteuersatzes von 21 % auf 15 % für in den USA hergestellte Produkte gelockt. Darüber hinaus schlug er vor, Herstellern zu gestatten, Investitionen sofort abzuschreiben, und spezielle Zonen mit niedrigen Steuern auf Bundesland zu schaffen (Reid & Slattery, 2024). Diese Maßnahmen zielen darauf ab, Arbeitsplätze zurück in die USA zu bringen und die Abhängigkeit von ausländischer Fertigung zu reduzieren.
Auswirkungen auf die Unternehmensstrategie
Unternehmen überdenken ihre globale Präsenz als Reaktion auf diese politischen Änderungen. Während einige Firmen die US-Produktion aufgrund von Anreizen und Lehren aus vergangenen Störungen ausweiten, sehen sich andere mit Arbeitskräftemangel konfrontiert, der ihre Rückverlagerungsbemühungen behindern könnte. Eine wichtige Sorge ist, ob die US-Arbeitskräfte den Anforderungen der Fertigung gerecht werden können, angesichts langanhaltender Engpässe im Facharbeiterbereich (Magill, 2025).
Immigrations- und Emigrationstrends unter Trumps zweiter Amtszeit
Emigrationstrends aus den USA
Kürzliche Veränderungen in den wirtschaftlichen und politischen Landschaften haben zu einem Anstieg von Amerikanern geführt, die internationale Umsiedlungen in Betracht ziehen. Online-Suchen nach internationalen Umzugsoptionen verzeichneten nach den Wahlen 2024 einen bemerkenswerten Anstieg, wobei Kanada, Neuseeland und Europa zu den wichtigsten Zielorten gehören (HLG, 2025). Faktoren wie Lebenshaltungskosten, Work-Life-Balance und Karrieremöglichkeiten spielen eine entscheidende Rolle bei diesen Entscheidungen. Unsere eigenen Daten zeigen, dass Lateinamerikaner nicht nur langsamer in die USA migrieren, sondern auch in zunehmendem Maße in ihre Heimatländer zurückkehren, wobei die Anfragen zur Umsiedlung nach Mexiko mehr als doppelt so hoch sind.

Tabelle 1: Umsiedlungen 'VON den Vereinigten Staaten ZU' Trend (unsere Daten YTD im Vergleich zum Vorjahr)
Immigrationstrends in die USA
Trotz der Tatsache, dass die USA im Jahr 2023 einen Rekord von 47,8 Millionen im Ausland geborenen Einwohnern haben, wird erwartet, dass Trumps strengere Einwanderungspolitik die neuen Einträge verlangsamt (Moslimani & Passel, 2024). Seine Verwaltung hat einen nationalen Notstand an der Südgrenze erklärt, Asylanträge ausgesetzt und Abschiebungen erhöht (Jackson, 2025). Infolgedessen sind die Migrantenströme aus Lateinamerika seit Mitte 2024 zurückgegangen (Bueno & Müller, 2025).

Tabelle 2: Umsiedlungen 'ZU den Vereinigten Staaten VON' Trend (unsere Daten YTD im Vergleich zum Vorjahr)
Sind Sie ein Umzugsunternehmen, das seine Reichweite erweitern möchte? Beginnen Sie noch heute, Ihre Dienstleistungen auf unserer Plattform anzubieten:
Zusammenfassung
Die Wirtschaftspolitik von Präsident Trump in der zweiten Amtszeit formt die Trends bei Unternehmensverlagerungen und Einwanderungen neu. Unternehmen überprüfen die Standorte ihrer Fertigung, wobei einige in die USA zurückverlagern, während andere ihre Betriebe in geschäftsfreundlichere Regionen verlagern. Inzwischen beeinflussen striktere Einwanderungspolitiken den Zustrom von Migranten, während eine zunehmende Anzahl von Amerikanern internationale Umsiedlungsangebote erkundet. Diese Veränderungen heben die sich entwickelnde globale Arbeitslandschaft hervor und zeigen, welchen Einfluss politische Entscheidungen auf die Geschäftsstrategien und Migrationsmuster haben.
Suchen Sie nach Einblicken in ausländische Investitionen und den Einfluss auf die Arbeitskräfte? Hier in Teil 2 weiterlesen!
Quellen
Park, W. (2025). US-Unternehmen in China: Eine Rekordanzahl plant eine Verlagerung. AIinvest.
Magill, K. (2025). 4 Fertigungstrends, die man 2025 beobachten sollte. Manufacturing Dive.
Moslimani, M., & Passel, J. S. (2024). Was die Daten über Einwanderer in den USA sagen. Pew Research Center.
Jackson, A. (2025). Wo die Amerikaner zur Wirtschaft, Einwanderung und anderen Themen stehen, während Trump den Kongress anspricht. Pew Research Center.
Bueno, O., & Müller, C. (2025). Wie die Trump-Administration die gemischte Migration in Amerika beeinflussen könnte. Mixed Migration Centre.
Hari, R. (2024). Trumps Gewinn 2024 löst einen Anstieg von 1.500 % bei Google-Suchen nach dem Verlassen der USA aus – Finden Sie heraus, welche Länder die Top-Wahlen sind. Mint.
HLG. (2025). Hauptgründe, warum mehr Amerikaner die USA 2025 verlassen. HLG.
Jetzt starten
Mehr davon