Einführung
Im vergangenen Jahr hat sich die internationale Umzugslandschaft erheblich verändert. Das Suchinteresse am Umzug ins Ausland hat nachgelassen, beeinflusst von globalen wirtschaftlichen Herausforderungen, sich ändernden Arbeitspräferenzen und zunehmend komplexen Einwanderungsbestimmungen. Gleichzeitig ist das digitale Marketing wettbewerbsintensiver und kostspieliger geworden, was es Umzugsunternehmen erschwert, qualifizierte Leads zu gewinnen.
Doch ein rückläufiger Bedarf bedeutet nicht das Ende des Wachstums. Umzüge, die die neuen Marktdynamiken verstehen und sich mit intelligenteren Strategien und stärkeren Partnerschaften anpassen, können in diesem sich entwickelnden Umfeld weiterhin gedeihen.
Suchtrends zeigen einen Rückgang des Interesses an internationalem Umzug
Obwohl es den Anschein haben mag, dass das Interesse am internationalen Umzug nachlässt, zeigt die Datenlage eine differenziertere Geschichte. Anstelle eines einfachen Abwärtstrends sehen wir eine Volatilität mit Spitzen, die mit globalen Ereignissen verbunden sind, gefolgt von Ruhephasen, die auf einen allmählichen Rückgang des konstanten Interesses hindeuten.
Das Suchvolumen bei Google für Begriffe wie „internationaler Umzug“, „Umzug ins Ausland“, „internationale Umzugsunternehmen“ und „internationaler Umzugsservice“ hat im vergangenen Jahr bemerkenswerte Schwankungen gezeigt. Zum Beispiel stiegen nach den Präsidentschaftswahlen 2024 in den USA die Suchanfragen nach „Umzug von den USA nach Neuseeland“ um 7.600%, laut (Hari, 2024). Und „Umzug nach Kanada“ stieg signifikant an, insbesondere in Bundesstaaten, die Kamala Harris bevorzugten, laut (Newsweek, 2024).
Diese Spitzen verdeutlichen, wie politische und soziale Ereignisse vorübergehend das Interesse an Umzügen wiederbeleben können. Bei der Betrachtung von langfristigen Suchtrenddaten, einschließlich unserer internen Analyse, beobachten wir jedoch einen stetigen Rückgang, der Mitte 2024 beginnt.
Marktforschungsanalyse der Suchtrends
Dieses Diagramm, basierend auf globalen Suchvolumina zu den Suchbegriffen ‘internationaler Umzug’, zeigt einen klaren Höchststand zu Beginn von 2024, gefolgt von einem kontinuierlichen Abwärtstrend, der mit einem Rückgang von fast 50% bis Ende 2024 endet.
Obwohl es einige frühe Anzeichen einer Erholung zu Beginn von 2025 gibt, ist es noch ungewiss, ob das Suchinteresse zu früheren Niveaus zurückkehren oder sich auf einem niedrigeren Baseline stabilisieren wird.

Abbildung 1: Geschätztes globales Suchinteresse für „internationaler Umzug“ (Juli 2023 - Januar 2025)
Nicht alle Märkte sind gleichermaßen betroffen
Obwohl das globale Suchinteresse am internationalen Umzug insgesamt zurückgegangen ist, bedeutet das nicht, dass alle Regionen oder Routen im gleichen Maße schrumpfen.
Beispielsweise haben intra-europäische Umzüge mehr Resilienz gezeigt, mit relativ stabilen Such- und Umzugsvolumina. Dies könnte auf eine einfachere Mobilität innerhalb der EU, weniger Einwanderungsbarrieren und anhaltende Nachfrage zurückzuführen sein, die durch Lebensstil- oder Arbeitsflexibilität getrieben wird.
Umzugsunternehmen, die in stabilen oder aufstrebenden Umzugsrouten tätig sind, wie innerhalb Europas oder zwischen bestimmten regionalen Zentren, könnten weniger Störungen erfahren und sogar neue Chancen finden, während das globale Interesse konsolidiert.
Besonders orientierende Suche ist betroffen
In unseren eigenen Daten sehen wir, dass der stärkste Rückgang im orientierenden Suchverhalten stattfindet, bei dem Personen die Idee eines Umzugs ins Ausland erkunden, aber noch keine konkreten Pläne gemacht haben.
Diese Nutzer befinden sich typischerweise im frühen Forschungsmodus, stöbern in Optionen, vergleichen Destinationen oder suchen beiläufig nach „wie man ins Ausland zieht“. Dieses Interesse hat erheblich nachgelassen.
Das bedeutet, dass während das gesamte Suchvolumen abnimmt, das, was bleibt, fokussierter und qualifizierter ist. Die Nutzer, die weiterhin suchen, sind tendenziell weiter im Entscheidungsprozess fortgeschritten, was höhere Absichten und möglicherweise einen besseren Konversionswert für Umzüge bietet. Das Erreichen dieser Kunden wird jedoch teurer, aufgrund des zunehmenden Wettbewerbs pro Umzug (derselbe Wettbewerb bei weniger Umzügen).
Was treibt diese Veränderungen im Interesse an Umzügen an?
Eine Kombination aus strukturellen und verhaltensbezogenen Veränderungen prägt die heutige Umzugslandschaft:
Globale wirtschaftliche Unsicherheit
Die anhaltenden wirtschaftlichen Herausforderungen - Inflation, Lohnstagnation und steigende Lebenshaltungskosten - haben die Menschen zögerlicher gemacht, das finanzielle Risiko eines internationalen Umzugs einzugehen. Darüber hinaus hat die politische Unruhe in den USA, insbesondere bezüglich der Handelspolitik, ebenfalls erhebliche Auswirkungen auf die globale Wirtschaft und damit auf das internationale Umziehen.
Strengere Einwanderungspolitik
Strengere Einwanderungsregeln in wichtigen Zielländern haben die Komplexität erhöht, die Ablehnungsraten steigen lassen und die Bearbeitungszeiten verlängert; all dies kann potenzielle Umzüge abschrecken.
Der Anstieg der Remote-Arbeit
Früher war der Umzug eine Notwendigkeit im Job. Heute können viele Fachkräfte international arbeiten, ohne ihre Adresse zu ändern, was umfassende Umzüge weniger dringend oder sogar unnötig macht.
Ein Wandel hin zu zielgerichteter Migration
Anstatt allgemeine Trends zu beobachten, sehen wir jetzt kleinere, fokussierte Wellen von Menschen, die aus spezifischen Gründen umziehen, wie Renten, Klimabevorzugung oder Nischenberufen. Das Volumen ist geringer, aber die Absicht oft höher.
Was das für Umzüge bedeutet
Der Rückgang des Suchinteresses hat direkte Auswirkungen:
Reduzierte eingehende Leads: Sowohl organische als auch bezahlte Kanäle liefern weniger Leads.
Steigender Wettbewerb: Mit einem kleineren Pool potenzieller Kunden intensiviert sich der Wettbewerb unter den Umzugsunternehmen.
Höhere Werbekosten: Die Kosten pro Klick (CPC) steigen, was zu einem geringeren Return on Investment (ROI) aus Anzeigen führt.
Sichtbarkeitsherausforderungen: Kleinere und mittelgroße Umzugsunternehmen haben möglicherweise Schwierigkeiten, ihre Online-Sichtbarkeit im Vergleich zu größeren Wettbewerbern aufrechtzuerhalten.
Wie Suchtrends Mit Ihren Kundenakquisitionskosten Zusammenhängen
Die Zahlen lügen nicht: die Kosten für die Akquise qualifizierter Kunden steigen überall.
Laut (Meyerson, 2025) sind die CPCs von Google Ads in den USA erheblich gestiegen, wobei viele Branchen jährliche Anstiege von über 2,3% verzeichnen. Einige Kategorien, einschließlich des Hausservice, haben gesehen, wie die Kosten sogar noch schneller angestiegen sind.
Ein herausragendes Beispiel ist das Schlüsselwort „Umzugsunternehmen“, das in Australien häufig für Umzugsdienste verwendet wird. Obwohl dieser Begriff regionsspezifisch ist, spiegelt er einen breiteren globalen Trend wider: Umzugsbezogene Suchbegriffe werden zunehmend teuer, um darum zu konkurrieren, unabhängig vom Markt.
Diese Grafik, die von Search Engine Land (Meyerson, 2025) stammt, zeigt, wie die Kosten pro Klick für den Begriff „Umzugsunternehmen“ von 3,60 $ im Jahr 2019 auf 7,47 $ im Jahr 2025 gestiegen sind, mit einer jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 10,99%.

Abbildung 2: CPC-Wachstum für „Umzugsunternehmen“ (2019–2025)
Diese Daten machen die Auswirkungen klar: die Kosten, um sichtbar zu bleiben, haben sich in nur sechs Jahren fast verdoppelt. Selbst wenn Ihr Unternehmen nicht speziell auf „Umzugsunternehmen“ abzielt, ist dies ein kraftvoller Indikator für das, was in der Umzugsbranche online passiert.
US-Daten
Warum US-Daten anführen? Weil die USA der größte und am weitesten entwickelte Suchmarkt der Welt bleiben, was bedeutet, dass ihre Trends typischerweise vorhersagend für globales Verhalten sind. Und Australien, insbesondere für Umzugsdienste, ist ein starker sekundärer Indikator. In fast jedem Markt, in dem wir tätig sind, sehen wir ähnliche CPC-Inflation.
Was Das Für Umzugsunternehmen Bedeutet
Umzugsunternehmen sehen sich heute einem perfekten Sturm gegenüber: Sie zahlen mehr für weniger Sichtbarkeit, Conversions sind schwerer zu erzielen, und der ROI für bezahlte Anzeigen sinkt, selbst wenn die Budgets steigen.
Es wird zunehmend schwieriger, den richtigen Kunden zu einem vernünftigen Preis zu erreichen. Die Suchvolumina sinken, die CPCs steigen, und dieser schrumpfende Pool hochmotivierter Kunden ist wettbewerbsfähiger und teurer denn je.
Dieser sich kumulierende Effekt bedeutet, dass Umzugsunternehmen von Anzeigevolumen zu Leads-Qualität wechseln müssen. Das Ziel ist nicht nur sichtbar zu sein, sondern von den richtigen Personen gesehen zu werden.
Und in dieser Umgebung ist Effizienz die neue Wachstumsstrategie. Erfolg wird denen gehören, die überdenken, wie sie Leads ansprechen, filtern und pflegen, mit intelligenterer Segmentierung, besseren Werkzeugen und leistungsorientierten Partnerschaften.
Nutzen Sie Lead-Partnerschaften, um sich gegen Marktvolatilität abzusichern
Wenn die Kosten für digitale Anzeigen steigen und der Suchverkehr schwankt, stehen Umzugsunternehmen vor einer schwierigen Entscheidung: mehr für abnehmende Ergebnisse auszugeben oder sich in Richtung intelligenterer, kontrollierterer Lead-Generierung zu bewegen.
Lead-Partnerschaften bieten einen klaren Weg nach vorne. Durch die Zusammenarbeit mit Plattformen, die hochmotivierte, vorqualifizierte Leads in Echtzeit liefern, können Umzugsunternehmen Verschwendung reduzieren, die Effizienz steigern und wettbewerbsfähig bleiben, selbst auf einem abkühlenden Markt.

Abbildung 3: Lead-Partnerschaften vs. Bezahlte Anzeigen: Die wichtigsten Unterschiede
Zögern Sie nicht, starten Sie eine Testphase und füllen Sie Ihren Pipeline mit qualitativen Leads.
Wichtige Überlegungen für Umzugsunternehmen in unsicheren Zeiten
In der heutigen Umgebung geht es beim Erfolg nicht darum, das größte Netz zu werfen, sondern das intelligenteste. Da das Interesse an Umzügen fragmentierter und zielgerichteter wird, müssen Umzugsunternehmen verfeinern, wie sie Interessenten anziehen und engagieren.
Nach Kundenabsicht zielen, nicht nur nach Geografie
Der Markt wird nicht mehr von Unternehmensverlagerungen oder allgemeinen Jobverlagerungen beherrscht. Die heutigen Umzugsunternehmen fallen in spezifische Segmente:
Remote-Profis, die nach flexibler Lebensweise suchen
Ruheständler, die sich aus Gründen der Erschwinglichkeit, Gesundheitsversorgung oder Klima verlagern
Junge Familien, die eine langfristige Lebensqualität im Ausland suchen
Unternehmer, die auf der Suche nach aufkommenden Geschäftsmöglichkeiten sind
Jede Gruppe hat einzigartige Motivationen, und Ihre Botschaft sollte dies widerspiegeln. Umzugsunternehmen, die ihre Dienstleistungen mit diesen spezifischen Bedürfnissen in Einklang bringen, werden sich in einem überfüllten Markt abheben.
Richtung smarteres, effizienteres Marketing wenden
Heute erkennen Umzugsunternehmen die Notwendigkeit, über traditionelle, werbeintensive Strategien hinauszugehen. Auf dem heutigen Markt geht es nicht nur um Sichtbarkeit, sondern um Vorhersehbarkeit, Effizienz und Leistung.
Dies umfasst leistungsbasierte Werkzeuge und Plattformen, die Ihre übergreifende Strategie ergänzen können, indem sie Ihnen sehr konkrete Anfragen bieten, die speziell für Umzüge bestimmt sind. Anstatt komplexe Werbekampagnen zu führen und alle Variablen zu verwalten, die damit einhergehen – Budgets, A/B-Tests, Gebotsstrategien – liefern diese Plattformen in Echtzeit qualifizierte Leads, mit weit weniger Aufwand.
Gleichzeitig sollten Umzugsunternehmen auch in Betracht ziehen, ihre betrieblichen „Spuren“ zu diversifizieren. Viele Unternehmen sind nach wie vor stark von einer kleinen Anzahl von Umzugsrouten oder -diensten abhängig, was sie gefährdet, wenn die Nachfrage in diesen Bereichen plötzlich sinkt. Indem sie in zusätzliche Spuren expandieren – sei es in neue geografische Gebiete, Kundentypen oder verwandte Umzugsdienstleistungen – können Unternehmen ihr Risiko streuen und ein widerstandsfähigeres Geschäftsmodell aufbauen.
Fazit: Überleben und Gedeihen in einem sich wandelnden Markt
Der internationale Umzugsmarkt entwickelt sich weiter, aber Umzugsunternehmen, die sich mit Fokus und Flexibilität anpassen, können immer noch gedeihen.
Erfolg heute erfordert mehr als nur Werbeausgaben. Es verlangt:
Intelligentere Zielsetzung und Diversifizierung der Spuren
Vielfältige, risikobalancierte Leadkanäle
Bereitschaft, Zeit und Ressourcen zu investieren
Genau das bietet unsere Plattform.
Wir sind in über 70 Ländern tätig und bieten Umzugsunternehmen:
Unübertroffene Reichweite auf globalen Märkten
Vorfertigte Leads, die in Echtzeit geliefert werden
Geringere Kosten pro Akquisition durch optimierte Skalierung
Ein leistungsbasiertes Modell, das Ergebnisse und nicht Eindrücke bevorzugt
Unsere Größe ist nicht nur zur Schau, sie ist Ihr Wettbewerbsvorteil. Da wir im großen Maßstab arbeiten, können wir Ihnen helfen, in Bereichen wettbewerbsfähig zu sein, wo es zu kostspielig oder ineffizient wäre, alleine zu gehen.
Während andere sich bemühen, mit steigenden Kosten und sinkender Nachfrage Schritt zu halten, können Sie sich so positionieren, dass Sie mit intelligentem Erwerb, breiterer Reichweite und besserem Ertrag führen.
Interessiert daran, wie unsere Plattform Ihr Wachstum unterstützen kann? Buchen Sie unten ein Treffen mit einem unserer regionalen Experten.
Quellen
Hari, R. (2024). Trumps Gewinn 2024 löst einen Anstieg von 1.500 % bei Google-Suchen nach dem Verlassen der USA aus – Finden Sie heraus, welche Länder die besten Optionen sind. LiveMint.
Newsweek. (2024). Suchanfragen nach 'Umzug nach Kanada' nehmen nach den Ergebnissen der US-Wahlen zu. Newsweek.
Meyerson, M. (2025). CPC-Inflation: Wie schnell steigen die Kosten für Google Ads? Search Engine Land.
Verkäufer
Mehr davon