Ausländische Investitionen und Arbeitskräftetrends im Jahr 2025
Während die USA ihre wirtschaftliche Haltung unter der Trump-Administration verschärfen, entwickeln sich die Dynamiken ausländischer Investitionen und Arbeitskräfte. Die politischen Maßnahmen der Regierung, die alliierten Investitionen zugunsten derjenigen aus strategischen Wettbewerbern bevorzugen, verändern die globalen Geschäftsentscheidungen.
In diesem Artikel analysieren wir die Auswirkungen auf ausländische Direktinvestitionen, Beschäftigung und den wachsenden Trend der amerikanischen Expatriierung. Die politischen Maßnahmen der Regierung, die alliierten Investitionen zugunsten derjenigen aus strategischen Wettbewerbern bevorzugen, verändern die globalen Geschäftsentscheidungen.
Außerdem analysieren wir die Auswirkungen auf ausländische Direktinvestitionen, Beschäftigung und den wachsenden Trend der amerikanischen Expatriierung.
Neu in der Diskussion? Holen Sie sich Teil 1: Unternehmensverlagerung & Einwanderungstrends hier nach!
"Amerika zuerst" Investitionspolitik
Im Februar 2025 gab das Weiße Haus eine Amerika-zuerst-Investitionspolitik bekannt, die Investitionen von Alliierten bevorzugt und solche von Gegnern wie China, Russland und dem Iran einschränkt (Daya et al., 2025). Dies umfasst einen Schnellgenehmigungsprozess für Investitionen aus befreundeten Nationen, während die Kontrolle über chinesische und andere eingeschränkte Investitionen erhöht wird.
Trends bei ausländischen Direktinvestitionen
Interessiert, wie diese Investitionsverschiebungen Ihr Unternehmen oder Ihre Umzugspläne beeinflussen könnten? Abonnieren Sie unseren Relocation Trends-Newsletter für exklusive Einblicke und Updates.
Während die FDI aus Europa, Japan und Südkorea steigt, sind die chinesischen Investitionen in die USA stark zurückgegangen. Trump hat auch ausländische Automobilhersteller ermutigt, die Produktion in die USA zu verlagern, um Zölle zu vermeiden, was die Schaffung von Arbeitsplätzen in Fertigungshubs erhöht.
Beschäftigungs- und wirtschaftliche Auswirkungen
Positiv: Neue Steuerrichtlinien und Rückverlagerungsbemühungen fördern die Chancen auf Arbeitsplätze in der Fertigung.
Negativ: Arbeitskräftemangel in Schlüsselindustrien, einschließlich Landwirtschaft und Technologie, könnte sich verschärfen, wenn sich die Einwanderungspolitik verschärft.
Ungewiss: Handelsstreitigkeiten und Zölle könnten die Kosten für Unternehmen und Verbraucher erhöhen (Reid & Slattery, 2024).
Trends von Auswanderern (Amerikaner im Ausland vs. Rückkehrende)
Amerikaner, die im Ausland leben – Wachsendes Zahlen & Hauptziele
Im Jahr 2025 leben über 9 Millionen Amerikaner im Ausland, wobei Mexiko (799.000), Kanada (273.000) und das Vereinigte Königreich (171.000) zu den Top-Zielen gehören (Rader, 2025). Niedrigere Lebenshaltungskosten, Geschäftsmöglichkeiten und Lebensstilpräferenzen ziehen weiterhin US-Auszuwanderer an.

Tabelle 1: Wachstum amerikanischer Auswanderer nach Land (2020-2025)
Dieser Trend deutet auf eine wachsende Denkweise zur globalen Mobilität hin, beeinflusst durch Flexibilität im Homeoffice und internationale Geschäftsmöglichkeiten (Outbound Investment Group, 2024).
Expat-Boom nach den Wahlen
Die Präsidentschaftswahlen in den USA 2025 haben die Debatten über Migration neu entfacht, wobei immer mehr Amerikaner nach Zweitstaatsbürgerschaften und Auslandsaufenthalten suchen. Auch wenn sich diese Verschiebungen in unseren Umzugsdaten noch nicht klar widerspiegeln, berichten Einwanderungsunternehmen von einem Anstieg der Anfragen nach Donald Trumps Wiederwahl, da Einzelpersonen nach Stabilität, wirtschaftlichen Möglichkeiten und alternativen rechtlichen Schutzmaßnahmen im Ausland suchen (HLG, 2025). Angesichts der seit Jahresbeginn auftauchenden Trends erwarten wir ein Wachstum in bestimmten beliebten Expat-Zielen in den kommenden Monaten. Dieses Muster ist nicht neu, aber das aktuelle politische Klima hat den Drang zur Auswanderung verstärkt.
Warum möchten einige Amerikaner wegziehen?
Die Beweggründe für die Suche nach einem Wohnsitz oder einer Staatsbürgerschaft im Ausland sind vielfältig. Einige Auswanderer werden von den wirtschaftlichen Vorteilen, wie niedrigeren Steuern und Lebenshaltungskosten, angezogen, während andere politischen Stabilität, Zugang zur Gesundheitsversorgung oder persönliche Freiheiten priorisieren.
Eines der attraktivsten Ziele ist Portugal, das in den letzten zehn Jahren einen Anstieg von 500 % an amerikanischen Einwohnern verzeichnet hat (Outbound Investment Group, 2024). Das Golden Visa-Programm und das Digital Nomad Visa des Landes haben es für US-Bürger einfacher gemacht, einen Wohnsitz zu begründen und dabei eine hohe Lebensqualität zu genießen. Ähnlich haben Länder wie Spanien, Mexiko und Kanada wachsende Zahlen amerikanischer Migranten gemeldet, insbesondere solche, die im Ruhestand leben oder remote in wirtschaftlich günstigeren Bedingungen arbeiten möchten.
Kommen Amerikaner zurück?
Die Rückkehrmigration in die USA bleibt niedrig. Während Trump vorgeschlagen hat, die doppelte Besteuerung von Amerikanern im Ausland abzuschaffen, eine politische Maßnahme, die die Auswanderung verlangsamen könnte, befinden sich die meisten Auswanderer im "Abwarten und Sehen"-Modus in Bezug auf politische und wirtschaftliche Entwicklungen in den USA (Baker McKenzie InsightPlus).
Nettomigrationseffekt
Möchten Sie über die sich entwickelnden Migrationsmuster unter den neuesten Richtlinien informiert bleiben? Lassen Sie sich unsere ausführliche Analyse direkt in Ihr Postfach liefern - melden Sie sich noch heute für unsere Relocation Trends-Updates an.
Die USA hatten historisch gesehen höhere Einwanderungszahlen als Auswanderungszahlen, aber diese Kluft verringert sich. Mit zunehmenden Einwanderungseinschränkungen und steigender freiwilliger Auswanderung wird der Nettostrom von Menschen in die USA im Jahr 2025 voraussichtlich zurückgehen. Deportationen haben ein Jahrzeithoch erreicht, was die Einwandererpopulation weiter verringert (Bueno & Müller, 2025).
Sind Sie ein Umzugsunternehmen, das sein Netzwerk erweitern möchte? Beginnen Sie noch heute damit, Ihre Dienstleistungen auf unserer Plattform anzubieten:
Zusammenfassung
Unter Trumps Politik in seiner zweiten Amtszeit erfahren ausländische Investitionen und die Mobilität der Arbeitskräfte signifikante Verschiebungen. Die USA begrüßen Investitionen aus verbündeten Nationen, während Einschränkungen für feindliches Kapital gelten. Die Trends zur Auswanderung wachsen weiter, da immer mehr Amerikaner aus wirtschaftlichen und lebensstilbedingten Gründen ins Ausland ziehen, während die Rückkehrmigration niedrig bleibt. Diese Trends unterstreichen die dynamische globale Bewegung von Unternehmen und Talenten, die von sich entwickelnden wirtschaftlichen und regulatorischen Richtlinien beeinflusst wird.
Quellen
Rader, J. (o. J.). Statistiken über Amerikaner im Ausland. 2025: SavvyNomad.
Outbound Investment Group. (2024). Amerikanische Expatriates: Warum Millionen von Amerikanern ins Ausland ziehen (& wohin sie gehen). Outbound Investment Group.
HLG. (2025). Die wichtigsten Gründe, warum mehr Amerikaner 2025 die USA verlassen. HLG.
Baker McKenzie InsightPlus. (o. J.). Vereinigte Staaten: Antizipierung von Donald Trumps Steueranträgen und Initiativen während seiner zweiten Amtszeit. Baker McKenzie InsightPlus.
Daya, C., Klein, N., Le, V., Asancheyev, N., Young, P., Larson, M., & Thompson, A. (2025). Trump-Administration gibt Memorandum zur Amerika zuerst Investitionspolitik heraus. DLA Piper.
Reid, T., & Slattery, G. (2024, September 2025). Trump verspricht, Jobs und Fabriken von Verbündeten und China zu nehmen. Reuters.
Jetzt starten
Mehr davon