DIENST

Leitfaden zur Einrichtung von Versorgungsdiensten in Spanien für Expats und neue Einwohner

DIENST

Leitfaden zur Einrichtung von Versorgungsdiensten in Spanien für Expats und neue Einwohner

DIENST

Leitfaden zur Einrichtung von Versorgungsdiensten in Spanien für Expats und neue Einwohner

Der Umzug nach Spanien ist eine aufregende Reise! Auch wenn die Einrichtung der Versorgungsunternehmen nicht der spannendste Teil ist, ist es entscheidend, um bequem in Ihrem neuen Zuhause zu leben. Es mag anfangs etwas kompliziert erscheinen, aber keine Sorge! Dieser Leitfaden erklärt alles und hilft Ihnen, mit den Grundlagen der Versorgungsunternehmen in Spanien zu beginnen.

Versorgungsunternehmen in Spanien sind in der Regel privatisiert. Das bedeutet, dass Sie für die meisten Dienstleistungen mehrere Anbieter zur Auswahl haben. Egal, ob Sie gerade angekommen sind oder kürzlich eine Immobilie gekauft haben, das Verständnis für die Einrichtung dieser grundlegenden Dienstleistungen ist der Schlüssel für einen reibungslosen Übergang.

Dieser Leitfaden wird Sie durch den Prozess der Einrichtung begleiten:

  • Strom

  • Erdgas

  • Wasser

  • Internet- und Mobilfunkdienste

Wir werden auch bemerkenswerte Anbieter, ungefähre Kosten und hilfreiche Tipps zur Geldersparnis auf dem Weg behandeln.

Strom

Der Strom in Spanien wird von einer Reihe von Anbietern verwaltet, was Ihnen die Flexibilität gibt, nach den besten Angeboten zu suchen. Bei Neubauten lohnt es sich, beim Entwickler oder Vermieter nachzufragen, ob der Strom bereits angeschlossen ist. Wenn nicht, müssen Sie einen "alta de luz" (Stromanschluss) beantragen. Bei bestehenden Immobilien, bei denen der Strom bereits angeschlossen, aber inaktiv ist, müssen Sie den Vertrag auf Ihren Namen übertragen.

Um Strom einzurichten, benötigen Sie in der Regel:

  • NIE-Nummer (spanische Ausländer-ID)

  • Personalausweis oder Reisepass

  • Bankdaten für das Lastschriftverfahren

  • Immobilienadresse und CUPS-Nummer (eine eindeutige Versorgungsnummer)

Wichtige Anbieter: Iberdrola, Endesa, Naturgy, Repsol

Durchschnittliche Kosten: Der Strom in Spanien gehört zu den höchsten in Europa und belegt den 8. Platz. Während Solarenergie einige Kosten ausgleichen kann, zahlen die durchschnittlichen Haushalte etwa 90 € pro Monat.

Tipps:

  • Suchen Sie nach Anbietern, die zeitvariable Tarife ("tarifa con discriminación horaria") anbieten, um während der Nebenzeiten zu sparen.

  • Verwenden Sie energieeffiziente Geräte, um Ihre Rechnung zu senken.

Erdgas

Erdgas wird zum Heizen, für warmes Wasser und zum Kochen verwendet. In ländlichen Gebieten kann Flaschenlabor (Butan) üblicher sein als die gasförmige Versorgung. Wie beim Strom müssen Sie entweder einen neuen Vertrag einrichten oder einen bestehenden auf Ihren Namen übertragen.

Um zu beginnen, bereiten Sie Folgendes vor:

  • NIE und Personalausweis

  • Adresse der Immobilie

  • Bankkontodaten für Zahlungen

Bemerkenswerte Anbieter: Naturgy, Repsol (liefert auch Flaschenlabor), Galp Energia

Durchschnittliche Kosten: Die Gaspreise variieren und liegen je nach Nutzung zwischen 20 € und über 90 € pro Monat. Die meisten Haushalte geben etwa 40 € monatlich aus.

Tipps:

  • Wenn Sie Flaschenlabor verwenden, vergessen Sie nicht, die Liefer- und Lagerlogistik einzuplanen.

  • Vergleichen Sie feste und variable Verträge, um zu sehen, welches Ihren Bedürfnissen besser entspricht.

Wasser

Das Wasser in Spanien wird normalerweise auf kommunaler oder regionaler Ebene verwaltet, wobei jede Gemeinde ihren eigenen Anbieter hat. Um die Wasserversorgung einzurichten, müssen Sie Ihr örtliches Wasserversorgungsunternehmen ("compañía de agua") kontaktieren.

Seien Sie bereit mit:

  • NIE und Personalausweis

  • Adresse der Immobilie

  • Bankkontodaten für Lastschriften

Hauptanbieter: Canal de Isabel II (Madrid), Agbar (verschiedene Regionen), EMASA (Malaga)

Durchschnittliche Kosten: Die Wasserrechnungen variieren erheblich je nach Region. Der durchschnittliche Haushalt kann mit Kosten zwischen 15 € und 40 € pro Monat rechnen. In den südlichen Regionen gibt es oft einen höheren Verbrauch aufgrund des wärmeren Klimas.

Tipps:

  • Überprüfen Sie Ihr Zuhause auf Lecks oder ständig laufende Wasserhähne, um unerwartete Gebühren zu vermeiden.

  • Einige Gemeinden bieten Rabatte für große Familien ("familia numerosa").

Internet- und Mobilfunkdienste

Eine zuverlässige Internetverbindung ist unerlässlich, insbesondere wenn Sie remote arbeiten oder mit Angehörigen im Ausland in Kontakt bleiben. Spanien bietet eine Vielzahl von Internetdienstanbietern (ISPs) und Mobilfunknetzen.

Um einen Plan einzurichten, benötigen Sie:

  • NIE und Reisepass oder Personalausweis

  • Bank- oder Zahlungsdaten

Die meisten Internetpläne kommen im Paket mit TV- und Mobilfunkoptionen, was eine großartige Möglichkeit sein kann, Geld zu sparen.

Beliebte Anbieter: Movistar, Vodafone Spanien, Orange, Jazztel

Durchschnittliche Kosten: Erwarten Sie etwa 30 € für das Heim-Internet und weitere 15 € für Mobilfunkdienste. Die Preise variieren je nach Datenlimit und Geschwindigkeitsanforderungen.

Tipps:

  • Vergleichen Sie Pakete, die Internet, Mobilfunk und sogar TV zu einem besseren Preis enthalten.

  • Testen Sie die Internetgeschwindigkeiten in Ihrer Gegend, bevor Sie sich für einen Anbieter entscheiden.

Allgemeine Tipps zur Verwaltung von Versorgungsunternehmen in Spanien

  1. Dokumente bereit halten: Halten Sie immer Kopien Ihrer NIE, Ihres Reisepasses und Ihrer Bankdaten bereit, da diese für die meisten Einrichtungsmaßnahmen benötigt werden.

  2. Rechnung verstehen: Die meisten Versorgungsunternehmen nutzen das Lastschriftverfahren, daher sollten Sie Ihre Abrechnungszyklen überwachen, um Überraschungen zu vermeiden.

  3. Preise vergleichen: Verwenden Sie Vergleichstools wie Selectra oder ComparaSupermercado, um Pläne und Preise zu bewerten, bevor Sie sich festlegen.

  4. Planen Sie im Voraus: Einige Dienstleistungen, insbesondere Internetinstallationen, können mehrere Tage oder sogar Wochen in Anspruch nehmen. Legen Sie frühzeitig los.

  5. Notfallkontakte: Halten Sie eine Liste von Notrufnummern aller Ihrer Versorgungsunternehmen für den Fall von Ausfällen oder dringenden Problemen bereit.

Zusammenfassung

Der Umzug in ein neues Land bringt viele Veränderungen, aber die Einrichtung der Versorgungsunternehmen muss nicht überwältigend sein. Wenn Sie organisiert und informiert bleiben, wird alles schnell und problemlos laufen. Für zusätzliche Unterstützung ziehen Sie in Betracht, lokale Expat-Foren beizutreten oder Ihr Rathaus zu besuchen.

Viel Glück und genießen Sie Ihr spanisches Abenteuer!

Das Wie

Was wir anbieten

Was wir anbieten

Relocately ermöglicht es Ihnen, alles, was mit Ihrem Umzug oder dem Ihrer Mitarbeiter zu tun hat, an einem einzigen, einfachen Ort zu verwalten. Wir helfen über 150.000 Kunden pro Jahr, in über 140 Länder umzuziehen. Unsere Dienstleistungen reichen von der Vergleich von Umzugsunternehmen über Wohnraum/kurzfristige Unterkünfte bis hin zu Einwanderungsdiensten und Währungswechsel und mehr! Erfahren Sie hier, was wir in Ihrer Stadt zu bieten haben!

Relocately ermöglicht es Ihnen, alles, was mit Ihrem Umzug oder dem Ihrer Mitarbeiter zu tun hat, an einem einzigen, einfachen Ort zu verwalten. Wir helfen über 150.000 Kunden pro Jahr, in über 140 Länder umzuziehen. Unsere Dienstleistungen reichen von der Vergleich von Umzugsunternehmen über Wohnraum/kurzfristige Unterkünfte bis hin zu Einwanderungsdiensten und Währungswechsel und mehr! Erfahren Sie hier, was wir in Ihrer Stadt zu bieten haben!

>

.000

Fälle jährlich

+

Aktive Länder

.

/5

Ausgezeichnete Bewertung

+

Unternehmen nutzen uns

Es dauert weniger als 2 Minuten

Erhalten Sie bis zu 6 kostenlose Angebote von internationalen Umzugsunternehmen in 3 einfachen Schritten

Erhalten Sie bis zu 6 kostenlose Angebote von internationalen Umzugsunternehmen in 3 einfachen Schritten