Wie man nach Luxemburg zieht
Hauspreise und Mieten
Luxemburg bietet eine Mischung aus städtischen und vorstädtischen Wohnmöglichkeiten, obwohl der Markt wettbewerbsfähig sein kann. Hier ist, was Sie wissen sollten:
Durchschnittliche Mietpreise: Eine Einzimmerwohnung in der Stadt Luxemburg kostet etwa
2.000 pro Monat, während kleinere Städte wie Esch−sur−Alzette oder Differdange Mieten von etwa 1.200 pro Monat anbieten.
Beliebte Viertel: Expats lassen sich oft in den Stadtteilen Limpertsberg, Kirchberg oder Belair in der Stadt Luxemburg nieder.
Immobilienkauf: Der durchschnittliche Preis pro Quadratmeter in der Stadt Luxemburg liegt bei etwa 10.000 $, was sie zu einem der teuersten Immobilienmärkte in Europa macht.
H2: Jobmöglichkeiten in Luxemburg
Der Arbeitsmarkt in Luxemburg ist robust, mit Möglichkeiten in den Bereichen Finanzen, Technologie und EU-Institutionen. Hier ist, was Expats wissen sollten:
Wichtigste Branchen: Banken, Finanzen, Technologie und Agenturen der Europäischen Union sind wichtige Sektoren.
Tipps zur Jobsuche: Networking und mehrsprachige Fähigkeiten (Französisch, Deutsch oder Luxemburgisch) sind sehr gefragt. Nutzen Sie Plattformen wie LinkedIn und Jobs.lu.
Arbeitserlaubnisse: Die meisten Expats benötigen ein Stellenangebot, um ein Arbeitsvisum zu sichern. Höchstqualifizierte Arbeitnehmer können sich möglicherweise für die EU-Blue-Card qualifizieren.
Einwandern nach Luxemburg
Umzugskosten nach Luxemburg
Der Umzug nach Luxemburg umfasst mehrere Ausgaben. Hier ist eine Übersicht:
Frachtkosten: Der Versand eines 20-Fuß-Containers aus den USA kostet etwa
4.000−
4.000−6.000.
Zollgebühren: Erwarten Sie, Einfuhrzölle auf Haushaltswaren zu zahlen.
Weitere Kosten: Vorübergehende Unterkünfte, Visagebühren und Reisekosten können sich summieren.
Gesundheitsversorgung und Bildung in Luxemburg
Luxemburg bietet hochwertige Systeme für Gesundheitsversorgung und Bildung:
Gesundheitsversorgung: Die öffentliche Gesundheitsversorgung ist erschwinglich, da die Bewohner eine geringe Gebühr pro Besuch zahlen. Private Versicherungen sind ebenfalls erhältlich.
Bildung: Internationale Schulen in der Stadt Luxemburg bieten amerikanische Bildungsprogramme an. Öffentliche Schulen sind kostenlos, werden aber in Luxemburgisch, Französisch oder Deutsch unterrichtet.
Umzugsliste für Luxemburg
Befolgen Sie diese Liste, um sich auf Ihren Umzug vorzubereiten:
Dokumente: Sammeln Sie Ihren Reisepass, Ihr Visum und Ihre Geburtsurkunde.
Besitz: Entrümpeln und die wichtigsten Dinge für den Versand packen.
Zoll: Recherchieren Sie die Zollbestimmungen Luxemburgs, um Überraschungen zu vermeiden.
Finanzen: Öffnen Sie ein luxemburgisches Bankkonto und überweisen Sie Geld.
Essen & Trinken in Luxemburg
Die kulinarische Szene Luxemburgs ist eine Mischung aus französischen, deutschen und belgischen Einflüssen. Hier ist, was Sie erwarten können:
Zu probierende Gerichte: Judd mat Gaardebounen (geräucherter Schweinebraten mit Bohnen), Gromperekichelcher (Kartoffelpuffer) und Quetschentaart (Pflaumenkuchen).
Esskultur: Mahlzeiten werden oft in gemütlichen Bistros oder zuhause mit der Familie genossen.
Kultur in Luxemburg
Das Verständnis der luxemburgischen Kultur wird Ihnen helfen, sich anzupassen:
Soziale Normen: Luxemburger schätzen Höflichkeit, Pünktlichkeit und Privatsphäre.
Festivals: Verpassen Sie nicht die Schueberfouer (ein Jahrmarkt in der Stadt Luxemburg), den Nationalfeiertag oder die Weihnachtsmärkte.
Sprache: Luxemburgisch ist die Nationalsprache, aber Französisch und Deutsch werden weit verbreitet gesprochen. Englisch ist in beruflichen Kreisen üblich.
Verwandte Umzugsanleitungen:
Das Wie
>
.000
Fälle jährlich
+
Aktive Länder
.
/5
Ausgezeichnete Bewertung
+
Unternehmen nutzen uns
Es dauert weniger als 2 Minuten