Der Umzug in ein neues Land bringt oft die Herausforderung mit sich, wesentliche Versorgungsleistungen einzurichten. In Singapur ist es entscheidend zu verstehen, wie man Versorgungsleistungen wie Gas, Strom, Wasser, Internet und mobile Dienste einrichtet, um einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten. Dieser Leitfaden führt Sie durch die wichtigsten Anbieter, Kosten und Schritte, die bei der Einrichtung von Versorgungsleistungen in Singapur zu beachten sind, sodass Sie effektiv budgetieren und Überraschungen vermeiden können.
Wesentliche Versorgungsleistungen: Gas-, Strom- und Wasserversorger
Wichtige Anbieter:
SP Group: Der Hauptversorger für Strom, Gas und Wasser in Singapur. Die SP Group ist verantwortlich für die Wartung der Infrastruktur und die Bereitstellung von Dienstleistungen für die meisten Haushalte im Land.
Alternative Stromanbieter: Während die SP Group der Standardanbieter ist, haben Sie die Möglichkeit, aus verschiedenen Stromanbietern zu wählen, die wettbewerbsfähige Tarife anbieten. Einige beliebte Optionen sind:
Geneco: Bekannt für wettbewerbsfähige Preise und flexible Pläne. Sie bieten auch Pläne an, die es den Kunden erlauben, niedrigere Tarife für einen bestimmten Zeitraum zu sichern, um sich vor Preisschwankungen zu schützen.
Senoko Energy: Bietet sowohl Festpreistarife als auch Rabattpläne an und ist für diejenigen ansprechend, die die Kosten langfristig kontrollieren möchten. Ihre Tarife sind im Allgemeinen günstiger als die Standardtarife der SP Group.
Sembcorp Power: Sie bieten ebenfalls rabattbasierte Stromtarife an und sind bekannt für ihre "grünen" Optionen, die es den Kunden ermöglichen, sich für erneuerbare Energie zu entscheiden.
Durchschnittliche monatliche Kosten (Schätzungen für 2025):
Strom: Die durchschnittlichen Kosten für Strom in einer familiengerechten Wohnung liegen zwischen 120 S$ und 200 S$ pro Monat, abhängig vom Verbrauch und dem gewählten Anbieter.
Gas: Rechnen Sie mit Kosten von etwa 20 S$ bis 40 S$ pro Monat für Gas, das hauptsächlich zum Kochen und für Warmwasser verwendet wird.
Wasser: Die Wassernutzung in Singapur kostet etwa 40 S$ bis 60 S$ pro Monat.
Internetdienstanbieter (ISPs)
Ein zuverlässiges Internet ist sowohl für Arbeit als auch für Freizeit unerlässlich. Der Markt für Internetdienste in Singapur ist wettbewerbsintensiv, und Sie haben mehrere Optionen für Breitbanddienste.
Beliebte Anbieter:
Singtel: Eine der größten Telekommunikationsgesellschaften Singapurs. Singtel bietet eine breite Palette von Breitbandplänen mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten an, darunter Hochgeschwindigkeitsfaseroptionen.
StarHub: Ein bedeutender Anbieter, der Breitbanddienste mit wettbewerbsfähigen Preisen und Paketangeboten (Internet + TV + Mobil) anbietet.
M1: Bekannt für kosteneffektive Breitbandpläne und starken Kundenservice. M1 bietet eine Vielzahl von Plänen an, darunter sowohl Faser- als auch drahtlose Optionen, und ist eine gute Wahl für preissensible Verbraucher.
MyRepublic: Ein kleinerer ISP, der sich auf die Bereitstellung von Hochgeschwindigkeitsinternet mit einer Reihe preisgünstiger Pläne konzentriert. Besonders beliebt ist er bei Gamern aufgrund seiner niedrigen Latenz.
ViewQwest: Bekannt für Hochgeschwindigkeitsfaser-Breitband und vertragsfreie Pläne.
Durchschnittliche Kosten (Schätzungen für 2025):
Hauseigene Faser-Breitbandpläne liegen typischerweise zwischen 40 S$ und 70 S$ pro Monat, abhängig von der Geschwindigkeit und dem Paket. Erwarten Sie, dass Sie mehr für Hochgeschwindigkeitsoptionen zahlen, z. B. für solche über 1 Gbps.
Faktoren zu berücksichtigen:
Geschwindigkeit: Bestimmen Sie die benötigte Geschwindigkeit basierend auf Ihrem Verbrauch. Beispielsweise ist 1 Gbps ideal für Haushalte mit mehreren Personen, die streamen oder online arbeiten.
Zuverlässigkeit: Recherchieren Sie die Zuverlässigkeit jedes Anbieters in Ihrer Nähe. Es lohnt sich, Bewertungen zu überprüfen oder Ihre Nachbarn nach ihren Erfahrungen zu fragen.
Pakete: Viele ISPs bieten Paketangebote an, die Breitband, TV und sogar Festnetztelefonservices kombinieren. Diese Pakete können gute Einsparungen bringen, wenn Sie mehrere Dienste benötigen.
Mobile Anbieter
Mobile Dienste sind ebenfalls ein wesentlicher Bestandteil Ihrer Konnektivität in Singapur. Mehrere Anbieter bieten sowohl Postpaid- als auch Prepaid-Pläne an, um verschiedene Bedürfnisse zu erfüllen.
Große Anbieter:
Singtel: Der größte Mobilfunknetzbetreiber in Singapur, der eine Reihe von Postpaid- und Prepaid-Plänen mit umfassendem Netzwerk und Hochgeschwindigkeits-5G-Diensten anbietet.
StarHub: StarHub ist einer der großen Mobilfunk- und Breitbandanbieter in Singapur, der eine Reihe von Plänen, einschließlich Faser-Breitband und mobiler Dienste, anbietet. Während es solide Abdeckung bietet und einige Paketoptionen hat, tendiert es dazu, preislich höher zu sein als andere Anbieter.
M1: Bietet budgetfreundliche Mobilpläne an, einschließlich SIM-Only- und Postpaid-Optionen, mit Fokus auf Erschwinglichkeit.
Budgetfreundliche MVNOs (Mobile Virtual Network Operators):
GOMO: GOMO ist eine vertragsfreie, budgetfreundliche Mobilmarke unter Singtel, die erschwingliche SIM-Only-Pläne mit großen Datenkontingenten anbietet.
VIVIFI: VIVIFI bietet erschwingliche SIM-Only-Pläne mit flexiblen Vertragsoptionen an.
Circles.Life: Ein beliebter MVNO, der für flexible, datenschwere Mobilpläne ohne Vertragsoptionen bekannt ist.
Durchschnittliche Kosten für Mobilpläne:
SIM-Only-Pläne: Diese kosten typischerweise zwischen 20 S$ und 50 S$ pro Monat und bieten großzügige Datenkontingente, die sie ideal für diejenigen machen, die keinen physischen Telefonvertrag benötigen.
Postpaid-Pläne: Diese Pläne liegen zwischen 40 S$ und 100 S$ pro Monat, abhängig von Ihren Daten- und Anrufbedürfnissen. Einige Anbieter bieten datenschwere Pläne mit unbegrenzten Anrufen an, während andere einfachere Optionen anbieten.
Den richtigen Plan wählen:
Berücksichtigen Sie Ihren Datenverbrauch und ob Sie internationale Anrufe oder Roaming benötigen.
Wenn Sie nach einer budgetfreundlichen Option suchen, können MVNOs wie Circles.Life und GOMO ausgezeichnete Wahlmöglichkeiten sein, da sie wettbewerbsfähige Tarife ohne langfristige Verträge anbieten.
Tipps zur Senkung der Versorgungs kosten
Versorgungsrechnungen können sich schnell summieren, aber es gibt mehrere Strategien, um Ihre monatlichen Ausgaben zu senken.
Energiem efficient Geräte: Wählen Sie Geräte mit hohen Energieeffizienzbewertung, um bei den Stromrechnungen zu sparen.
Intelligente Steckdosen und Timer: Verwenden Sie diese, um den Standby-Stromverbrauch zu reduzieren, insbesondere für Geräte, die nicht in Gebrauch sind.
Installation von Solarpanelen: Wenn Sie ein Hauseigentümer sind, ziehen Sie in Betracht, Solarpanele zu installieren, um langfristige Stromkosten zu senken. Das sonnige Klima Singapurs macht es zu einem großartigen Ort zur Erzeugung von Solarenergie.
Pakete: Achten Sie auf Rabatte, wenn Sie Dienste bündeln, wie z.B. Internet und Mobilpläne. Viele ISPs und Mobilanbieter bieten Paketangebote für höhere Einsparungen an.
Nutzung überwachen: Viele Versorgungsanbieter bieten Apps an, um Ihren Strom- und Wasserverbrauch zu verfolgen. Nutzen Sie diese Apps, um Bereiche zu identifizieren, in denen Sie den Verbrauch reduzieren können.
Fazit
Die Einrichtung von Versorgungsleistungen in Singapur ist ein einfacher Prozess, aber es ist wichtig, proaktiv Anbieter zu vergleichen, um sicherzustellen, dass Sie die besten Angebote erhalten. Mit dem richtigen Wissen und etwas Planung werden Sie in der Lage sein, ein komfortables Leben zu genießen, ohne zu viel auszugeben. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Optionen für Strom, Wasser, Internet und mobile Dienste überprüfen, um Ihr monatliches Budget zu optimieren.
Indem Sie diese Schritte unternehmen, werden Sie auf dem besten Weg sein, sich in Ihrem neuen Zuhause in Singapur mit allen wesentlichen Versorgungsleistungen einzurichten.
Das Wie
>
.000
Fälle jährlich
+
Aktive Länder
.
/5
Ausgezeichnete Bewertung
+
Unternehmen nutzen uns
ANDERE DIENSTE
Es dauert weniger als 2 Minuten