DIENST

Nutzungsmanagement für Expats in Deutschland

DIENST

Nutzungsmanagement für Expats in Deutschland

DIENST

Nutzungsmanagement für Expats in Deutschland

Ein Umzug nach Deutschland als Expat bringt spannende Möglichkeiten mit sich, und die Einrichtung Ihrer Versorgungsleistungen ist ein wichtiger Schritt, um sich zu Hause zu fühlen. Diese Anleitung hilft Ihnen, die Grundlagen zu erkunden, von der Auswahl der besten Anbieter bis hin zur Nachverfolgung Ihrer Ausgaben. Mit einfachen Schritten sind Sie bereit, das Leben in Ihrem neuen Zuhause ohne Stress zu genießen. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um neu zu beginnen, und lassen Sie uns den Prozess reibungslos und ohne Probleme gestalten!

Einrichtung grundlegender Versorgungsleistungen

Die Versorgungsleistungen in Deutschland umfassen typischerweise Wasser, Gas und Strom. Hier ist, was Sie wissen müssen:

Warm- vs. Kaltmieten

  • Warmmieten (Warmmiete): Versorgungsleistungen wie Wasser, Heizung und manchmal sogar Müllentsorgung sind bereits in der monatlichen Miete als Nebenkosten (zusätzliche Kosten) enthalten, die an Ihren Vermieter gezahlt werden.

  • Kaltmieten (Kaltmiete): Sie sind für die separate Einrichtung und Bezahlung Ihrer Versorgungsleistungen verantwortlich.

Strom

  • Anbieter: Beliebte Stromanbieter sind E.ON, Vattenfall, EnBW und Yello Strom.

  • Durchschnittliche Kosten: rechnen Sie je nach Nutzung mit etwa 70–120 € pro Monat für einen Haushalt.

  • So richten Sie es ein: Sobald Sie eingezogen sind, überprüfen Sie, wer der aktuelle Anbieter ist (Ihr Vermieter oder der vorherige Mieter kann Sie informieren). Sie können entweder beim gleichen Anbieter bleiben oder über Vergleichsseiten zu einem günstigeren Angebot wechseln.

Gas

  • Anbieter: Zu den beliebten Optionen gehören GASAG, E.ON und EnBW.

  • Durchschnittliche Kosten: Gas kostet typischerweise etwa 50-100 € pro Monat für einen Haushalt.

Wasser

  • Wasser wird typischerweise von regionalen Versorgungsunternehmen wie Stadtwerke bereitgestellt und nach Verbrauch abgerechnet. 

  • Durchschnittliche Kosten: Im Durchschnitt geben Sie 30-50 € pro Monat für jede Person aus.

Tipps für grundlegende Versorgungsleistungen

  • Geben Sie immer Ihre Zählerstände an, wenn Sie einziehen, um zu vermeiden, dass Sie von dem vorherigen Mieter übervorteilt werden.

  • Nutzen Sie Preisvergleichsseiten, um die fairsten Tarife zu gewährleisten, insbesondere für Strom und Gas.

Internetdienstanbieter (ISPs)

Online zu gehen ist normalerweise eines der ersten Dinge, auf die sich Expats beim Einleben konzentrieren. Zum Glück gibt es viele Optionen, um Sie schnell zu verbinden. Die Kosten für Ihr Internet variieren je nach benötigter Geschwindigkeit und liegen zwischen 15 und 80 Euro pro Monat. Hier ist eine schnelle Übersicht, was Sie erwarten können:

Beliebte ISPs

  • Telekom: Ein großer Telekommunikationsanbieter, der Internet-, Mobilfunk- und Festnetzservices in verschiedenen Regionen anbietet. 

  • Vodafone: Ein globales Telekommunikationsunternehmen, das Mobil-, Internet- und TV-Dienste sowohl für Privatpersonen als auch für Unternehmen anbietet.  Bietet auch die schnellsten verfügbaren Optionen für internethungrige Nutzer.

  • Eazy: Ein Anbieter von erschwinglichen Internet- und TV-Paketen, der sich hauptsächlich an preisbewusste Kunden richtet. Es bietet die günstigste Option in Deutschland für 14 € mit 20 Mbit/s Downloadgeschwindigkeit.

  • 1&1 Internet: Ein Unternehmen, das sich auf Internet-, Hosting- und Mobilfunkdienste mit einem Fokus auf anpassbare Pläne spezialisiert hat.

So wählen Sie einen ISP

  • Vergleichen Sie die Vertragsbedingungen. Einige Anbieter verlangen 24 Monate Bindung, während andere wie 1&1 flexible Monatspläne anbieten.

  • Überprüfen Sie die Verfügbarkeit in Ihrer Gegend mit Online-Tools von ISP-Webseiten.

  • Seien Sie sich über Installationsgebühren bewusst, die zwischen 50 und 100 € liegen können.

Wichtige Hinweise

  • Viele ISPs bieten keinen englischsprachigen Kundenservice an, was für Nichtdeutschsprecher eine Herausforderung sein kann. 

  • Telekommunikationsunternehmen in Deutschland werden allgemein als langsamer in der Einführung neuer Technologien im Vergleich zu anderen europäischen Ländern angesehen, was die Servicequalität und Geschwindigkeit beeinflussen kann. 

  • Verträge erfordern häufig eine schriftliche Kündigung im Voraus, typischerweise drei Monate vor dem Verlängerungsdatum, oder sie verlängern sich automatisch um eine weitere Frist. 

  • Viele Anbieter erheben zusätzliche Gebühren für Hardware, wie Router, die möglicherweise nicht im beworbenen Preis enthalten sind. 

Mobilfunkanbieter

Verbunden zu bleiben ist ebenso wichtig, wenn Sie unterwegs sind. Deutschland bietet zahlreiche Optionen für Mobilverträge und Prepaid-Pläne.

Große Mobilanbieter

  • Telekom: Hochwertige Abdeckung mit Plänen ab 20–50 €, abhängig vom Datensatz.

  • Vodafone: Ideal für Datenpakete, mit Tarifen ab 15–40 € pro Monat.

  • O2 (Telefonica): Erschwingliche Tarife mit flexiblen Optionen. Prepaid-Pakete ab 10 € pro Monat.

  • Lebara: Perfekt für preisbewusste Nutzer. Prepaid-Optionen ab nur 5 € pro Monat.

  • ALDI Talk: Bietet eine Reihe von erschwinglichen Prepaid-Plänen mit Optionen für Daten, Anrufe und SMS.

  • Lidl Connect: Eine weitere budgetfreundliche Option mit Prepaid- oder Monatsplänen.

Bei der Wahl eines Mobilanbieters in Deutschland ist es wichtig, Ihre individuellen Bedürfnisse und Ihr Budget zu berücksichtigen. Einige Anbieter bieten möglicherweise eine bessere Abdeckung in bestimmten Bereichen oder haben erschwinglichere Pakete für bestimmte Dienstleistungen. Es ist auch sinnvoll, Kundenbewertungen zu überprüfen, um die allgemeine Zufriedenheit mit jedem Anbieter zu sehen.

Was zu beachten ist

  • Verträge vs. Prepaid: Langfristige Verträge beinhalten oft bessere Angebote, aber Prepaid-Pläne sind flexibel und leichter zu kündigen.

  • EU-Roaming: Stellen Sie sicher, dass Ihr Plan kostenloses EU-Roaming für Geschäfts- oder Freizeitreisen beinhaltet.

Tipps zur Senkung der Versorgungs kosten

Die Versorgungsrechnungen können schnell steigen, wenn sie nicht klug verwaltet werden. Hier sind einige praktische Möglichkeiten zur Kostensenkung:

  • Energie freundlich sein: Schalten Sie Lichter und Geräte aus, wenn sie nicht verwendet werden. Verwenden Sie energieeffiziente Geräte, um Ihren Stromverbrauch zu senken.

  • Wassersparer: Reduzieren Sie den Wasserverbrauch, indem Sie Lecks schnell beheben und wasser einsparende Geräte wie Durchflussreduzierer für Duschköpfe verwenden. 

  • Nutzung verfolgen: Reichen Sie regelmäßig genaue Zählerstände ein, um unerwartet hohe Rechnungen zu vermeiden.

  • Economy-Tarife: Für Strom und Gas sollten Sie Zeit- oder Economy-Tarife für weitere Einsparungen in Betracht ziehen.

  • Kurzfristige Versorgungs verträge: Achten Sie beim Anmelden für Dienste immer auf kurzfristige oder monatlich flexible Pläne, wenn Sie sich noch nicht vollständig eingerichtet haben.

Abschließende Gedanken

Das Management von Versorgungsleistungen in Deutschland muss nicht herausfordernd sein. Indem Sie die grundlegenden Dienstleistungen verstehen, Ihre Optionen kennen und klug mit Kosten umgehen, können Sie Ihren Übergang erleichtern.

Für Expats, die noch ihren Weg suchen, denken Sie daran, Vergleichsseiten zu überprüfen und Gemeinschaftsrat zu suchen, um die besten Angebote zu finden.

Willkommen im Leben in Deutschland und mögen Sie sich in Ihrem neuen Zuhause wohlfühlen!

Das Wie

Was wir anbieten

Was wir anbieten

Relocately ermöglicht es Ihnen, alles, was mit Ihrem Umzug oder dem Ihrer Mitarbeiter zu tun hat, an einem einzigen, einfachen Ort zu verwalten. Wir helfen über 150.000 Kunden pro Jahr, in über 140 Länder umzuziehen. Unsere Dienstleistungen reichen von der Vergleich von Umzugsunternehmen über Wohnraum/kurzfristige Unterkünfte bis hin zu Einwanderungsdiensten und Währungswechsel und mehr! Erfahren Sie hier, was wir in Ihrer Stadt zu bieten haben!

Relocately ermöglicht es Ihnen, alles, was mit Ihrem Umzug oder dem Ihrer Mitarbeiter zu tun hat, an einem einzigen, einfachen Ort zu verwalten. Wir helfen über 150.000 Kunden pro Jahr, in über 140 Länder umzuziehen. Unsere Dienstleistungen reichen von der Vergleich von Umzugsunternehmen über Wohnraum/kurzfristige Unterkünfte bis hin zu Einwanderungsdiensten und Währungswechsel und mehr! Erfahren Sie hier, was wir in Ihrer Stadt zu bieten haben!

>

.000

Fälle jährlich

+

Aktive Länder

.

/5

Ausgezeichnete Bewertung

+

Unternehmen nutzen uns

Es dauert weniger als 2 Minuten

Erhalten Sie bis zu 6 kostenlose Angebote von internationalen Umzugsunternehmen in 3 einfachen Schritten

Erhalten Sie bis zu 6 kostenlose Angebote von internationalen Umzugsunternehmen in 3 einfachen Schritten