Arbeiten im Ausland ist in den letzten Jahrzehnten zunehmend normal geworden. Millennials und Arbeitgeber können sich leicht finden und vernetzen. In bestimmten Teilen der Welt ist es einfacher, im Ausland zu arbeiten als in anderen.
Globale Mobilität, was ist das?
Wo dieser Begriff zuvor für Reisen verwendet wurde, ist er jetzt ein offizieller Begriff in der Unternehmenswelt geworden. Unternehmen haben globale Mobilitätsteams aufgebaut, die sich ausschließlich auf dieses Gebiet spezialisiert haben. Aber was ist globale Mobilität? Sie wird oft durch die Fähigkeit multinationaler Unternehmen definiert, ihre Mitarbeiter weltweit umzusetzen.
Obwohl internationale Einsätze während und nach der Pandemie zurückgegangen sind, haben sie sich seitdem wieder auf das Niveau vor Corona zurückentwickelt. Und obwohl das Senden von Expats ins Ausland früher ein Goldticket zu einem glamourösen Lebensstil eines Königs in einem fremden Land war, hat die Ernüchterung dessen Popularität nicht gemindert.
Die Geschichte der globalen Mobilität
Obwohl Menschen seit Jahrzehnten weltweit umziehen, haben sich der Begriff und sein Konzept im Laufe der Jahre verändert und sind immer noch relativ neu. Früher handelte es sich hauptsächlich um leitende Angestellte, die internationale Büros oder Fabriken eröffneten. Es gab kein Konzept des Expats für reguläre, niedrig- bis mittelrangige Mitarbeiter; es war aufgrund von Notwendigkeit den Spitzenpositionen vorbehalten.
Mit der Globalisierung, die Anfang der 2000er Jahre weiterhin voranschritt, begann die globale Mobilität eine wichtigere Rolle innerhalb globaler Unternehmen einzunehmen. Frühr und aufgrund der Kosten war es meist den CEOs vorbehalten, das insgesamt Mitarbeitermobilitätsbudget zu entscheiden. Heutzutage sind strategische Talenteingungsabteilungen mit dieser wichtigen Aufgabe betraut. Die Einstellung und Versetzung von Mitarbeitern ist zu einer unternehmensweiten Angelegenheit von oben bis unten innerhalb der Organisation geworden.
Der globale Wettbewerb um Talente
Als der ehemalige Präsident Donald Trump die US-Einwanderungsgesetze verschärfte, war ein unerwünschter Nebeneffekt ein Talente-Abfluss aufgrund der Schwierigkeiten beim Erwerb einer Green Card. Dies zeigt, dass ein erheblicher Teil der Intelligenz der amerikanischen Tech-Industrie von nicht-nativen Amerikanern, die nach Silicon Valley gezogen werden, angetrieben wird.
Der Wettlauf um Talente geht mit den wildesten Angeboten für die Wünsche und Anforderungen des Talents große Wege. Google hat ein Dorf mit Zahnärzten, Kindertagesstätten und vielem mehr aufgebaut, sodass der Mitarbeiter sich auf die Arbeit konzentrieren kann und praktisch nie hinaus muss.
Trends
Die globale Mobilität hat in den letzten Jahrzehnten in einem erstaunlichen Tempo zugenommen. Unternehmen erkennen mehr denn je, dass Talent das ist, was sie von Gewinn und Verlust unterscheiden wird. Das Wohlbefinden der Mitarbeiter steht an oberster Stelle, und Unternehmen werden große Anstrengungen unternehmen, um dies zu erreichen. Es wird zunehmend zur Norm, dass Unternehmen über ihre Grenzen hinaus nach den besten Köpfen suchen.
Was ist zu erwarten?
Die globale Mobilität wächst aufgrund des Fachkräftemangels und ist eindeutig gekommen, um zu bleiben. Grenzen verschwinden in großen Teilen der Welt zunehmend. Noch mehr seit der Pandemie wurden Einrichtungen zum Leben und Arbeiten im Ausland, selbst für kurze Zeiträume, eingerichtet oder aufgerüstet.
Bereits vor 2020 haben Millennials eine erhöhte Bereitschaft gezeigt, im Ausland zu arbeiten. Die Zahl der Befragungen hat sich mindestens verdoppelt, wobei einige Forschungen besagen, dass 85 % in einem anderen Land arbeiten wollten. In Kombination mit der Talentlücke, die viele Länder erleben, ist dies wirklich ein sich veränderndes Paradigma.
Ein starkes Beispiel kommt von dem niederländischen Technologiestandort in Eindhoven. Es ist eine wohlbekannte Tatsache, dass der Campus in den kommenden 5 Jahren 70.000 neue technische Stellen für hochqualifizierte Mitarbeiter besetzen muss. Obwohl immer mehr niederländische Studenten technische Ausbildungen wählen, wird es bei weitem nicht ausreichen, um alle Stellen zu besetzen.
Die Talentlücke in Kombination mit einer alternden Bevölkerung wird eine der großen Herausforderungen unserer Zeit sein. Die Fähigkeit, Talente über Grenzen hinweg zu gewinnen, hat sich auch für kleine und mittelständische Unternehmen anstelle großer internationaler Konzerne geöffnet, ein großartiger Trend, der sich seit Covid noch beschleunigt hat. Offensichtlich ist die globale Mobilität gekommen, um zu bleiben, und wird in den kommenden Jahrzehnten an Beliebtheit zunehmen!
Jetzt starten
Mehr davon